Baustelle Keller
Autor: bucher 28.06.2017
Nun, unter dem Haus befindet sich ein kleiner Keller von ca. 3 x 4 Meter. Dieser Keller war jedoch nur ca. 1,8 m hoch. Die Decke des Kellers war durch die Erdfeuchte schon ziemlich morsch und außerdem war die Kellerdecke bzw. der Fußboden des Raumes darüber ca. 20-30 cm höher. Also musste man eine 25 cm hohe Stufe hinaufgehen, um den Raum über dem Keller zu betreten. Deshalb war sofort klar, dass der Boden ebenerdig sein sollte. Und im Keller sollte man nicht den Kopf einziehen müssen. Somit musste der Keller ca. 50 cm tiefer gelegt werden. Kurzerhand nahm ich die Schaufel und den Spaten zur Hand und wollte die Tiefe des Kellerfundamentes überprüfen. Da der Keller - wie es früher üblich war - mit Ziegelsteinen ausgelegt war, mussten diese zuerst weichen. Danach war mit einem Spatenstich klar, dass wir uns im alten Rheinbett befinden. Es kam feinster Rheinsand zum Vorschein. Dann die Überraschung - Fundament! - welches Fundament? - da war nichts, gar nichts, nicht einmal ein Hauch von Fundament. |
Suche nach dem Kellerfundament |
![]() Kellerfundament, Dezember 2002 |
|
Dieser Artikel wurde bereits 7600 mal angesehen.